Neujahrsgruß des Akkordeon-Orchester Denzlingen/Sexau

Für ein gemeinsames musikalisches Projekt zum neuen Jahr 2021 haben engagierte Spieler*innen aus dem Akkordeon-Orchester Denzlingen/Sexau Ihr zu Hause „zwischen den Jahren“ zum Tonstudio gemacht, eigenständig zu einer Tonaufnahme geprobt und sich per Handy-Kamera aufnehmen lassen. Die einzelnen Video-Beiträge wurden dann zu einem gesamten musikalischen Neujahrsgruß zusammen geschnitten und fertiggestellt. Herausgekommen ist eine musikalische Botschaft, die trotz der zwangsläufigen Corona-Pause, unsere Gemeinschaft im Verein stärkt. Bei dem Stück handelt es sich um die allseits bekannte Eurovisionsmelodie „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier.

Ein Gedanke zu „Neujahrsgruß des Akkordeon-Orchester Denzlingen/Sexau

  1. Max Gut

    Tolle Idee und unter diesen Umständen hervorragend. Zeigt es doch, dass mit Musik alles leichter geht.
    Ich habe mit 7 Jahren mit dem Akkordeon begonnen, dann Klavier und dann die C Ausbildung für nebenberufliche Kirchenmusiker. Die Kirchenorgel, die ich nunmehr 55 Jahre spiele – und es mir noch Sonntag für Sonntag Spaß macht. Bleibt dran und haltet zusammen !
    Über eure Petra bin ich an die Seite gekommen.

Schreibe einen Kommentar zu Max Gut Antworten abbrechen