
Mit einem begeisternden Abschlussfest endete am 5. Juli das diesjährige Akkordeon-Schulprojekt für die ersten Klassen der Denzlinger Schulen.
Das Projekt, das Kindern auf spielerische Weise den Zugang zur Musik ermöglichen möchte, bot auch in diesem Jahr wieder Akkordeonunterricht in Kleingruppen an.
Besonders erfreulich: Mit insgesamt 24 Anmeldungen aus beiden Denzlinger Grundschulen war die Beteiligung so hoch wie noch nie.
Unter der Leitung von Dirigent und Ausbilder Ronny Fugmann wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt und erhielten jeweils im Zeitraum vom 12. Mai bis zum 5. Juli sechs Unterrichtseinheiten.
Jede Gruppe studierte dabei ein eigenes Lied ein. Zusätzlich übten alle Gruppen die bekannten Stücke „Lollipop“ sowie „Wahnsinn“ von Wolfgang Petry ein, um diese gemeinsam vorzuspielen. Dabei durften die jungen Musikerinnen und Musiker nicht nur spielen, sondern auch mitsingen und mitklatschen.
Beim Abschlusskonzert vor Familien und Freunden präsentierten die Kinder voller Stolz ihr Können.
Die Freude am Musizieren war ihnen deutlich anzusehen – ebenso wie die Begeisterung des Publikums, das die Darbietungen mit großem Applaus belohnte.
Der Erfolg zeigte sich auch in der großen Nachfrage nach weiterführendem Unterricht: 12 Kinder meldeten bereits ihr Interesse an, künftig weiter Akkordeon zu lernen.
So war das diesjährige Abschlussfest nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Nachwuchsarbeit des Vereins.
Ein schöner Beweis dafür, wie viel Freude Musik schon den Jüngsten bereiten kann.